Verbessere deine Karriere-Chancen mit S+P Seminare Arbeitstechniken

Effektive Arbeitstechniken sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Job. Mit den richtigen Methoden und Werkzeugen kannst du Zeit und Energie sparen und deine Leistung verbessern. Bei S+P Seminaren lernst du die neuesten und innovativsten Techniken für eine erfolgreiche Arbeitsweise kennen.

Unsere Seminare sind auf deine Bedürfnisse als Fach– oder Führungskraft zugeschnitten und bieten eine praxisorientierte Schulung. Wir behandeln alle wichtigen Themen von Zeitmanagement über Priorisierung bis hin zu Arbeitsorganisation und Selbstmanagement. Unsere erfahrenen Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dir und zeigen dir, wie du diese Techniken in deinem Arbeitsalltag erfolgreich umsetzen kannst.

Buche jetzt dein Seminar und profitiere zusätzlich an der S+P Tool Box, passend zu deinem Seminar. Hier findest du alle Tools die du brauchst, um deinen Erfolg zu sichern. Verbessere deine Arbeitstechniken und sichere dir den Erfolg in deiner Karriere. Mit S+P Seminaren zum Erfolg!


Erfolgreich arbeiten leicht gemacht – mit S+P Seminaren!

%%alt%%
E14 -
Wie du deine Zeit besser managst in einer digitalisierten Welt

15.06. - 16.06.2023

Details Buchen
Online

1530 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.
%%alt%%
E15 -
Resilienz leben und souverän handeln

15.06.2023

Details Buchen
Online

765 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.

Wie du deine Zeit besser managst in einer digitalisierten Welt

In einer digitalisierten Welt ist es schwieriger, Zeit effizient zu verwalten. Es ist wichtig, dass wir die Vorteile der Technologie nutzen, aber auch eine Balance finden, damit wir uns nicht zu stark darauf verlassen.

Eine gute Zeitverwaltung erfordert Disziplin, aber es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst, um deine Zeit besser zu verwalten.

✅Erstens solltest du Prioritäten setzen, um sicherzustellen, dass du deine wichtigsten Aufgaben zuerst erledigst.

✅Zweitens solltest du eine Liste deiner Aufgaben erstellen und sie in kleine, überschaubare Schritte unterteilen.

✅Drittens solltest du dich Zeit nehmen, um Ihren Fortschritt zu überwachen.

✅Viertens solltest du deine Zeit effizienter nutzen, indem du Technologie wie E-Mail, Textnachrichten und soziale Medien zur Kommunikation nutzt.

✅Schließlich solltest du dich Zeit nehmen, um dich zu entspannen und zu regenerieren, damit du produktiv bleibst und dein Bestes geben kannst.

Wenn du diese Schritte befolgst, wirst du in der Lage sein, deine Zeit effizienter zu verwalten und deine Ziele in einer digitalisierten Welt zu erreichen.


Zeitmanagement in der VUCA-World

In einer VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex und ambivalent) ist das Zeitmanagement von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, klar zu identifizieren, was Priorität hat und was nicht. Dabei ist es auch wichtig, flexibel zu sein und die Dinge anzupassen, wenn sich die Situation ändert.

Ein gutes Zeitmanagement erfordert Disziplin und Konzentration. Es ist wichtig, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und nicht abgelenkt zu werden. Gleichzeitig ist es wichtig, Pausen einzulegen, um sich zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen.

In einer VUCA-Welt ist das Zeitmanagement von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, klar zu identifizieren, was Priorität hat und was nicht. Dabei ist es auch wichtig, flexibel zu sein und die Dinge anzupassen, wenn sich die Situation ändert.


Objektives und Key Results für mehr Fokus im Meeting

Die Wichtigkeit von Meetings als Mittel zur Kommunikation und Koordination im Unternehmen ist unbestreitbar. Doch leider werden viele Meetings durch mangelnden Fokus und schlechte Vorbereitung verschwendet.

Um dieses Problem zu beheben, müssen Unternehmen ein effektives Meeting-Management betreiben, das es ihnen ermöglicht, objektive Ziele zu definieren und entsprechende Key Results zu erreichen. Dies bedeutet, dass jedes Meeting ein klar definiertes Thema haben sollte, an das sich alle teilnehmenden Personen halten müssen. Außerdem sollten alle an der Besprechung beteiligten Personen verstehen, welche resultierenden Schritte erforderlich sind, um das vereinbarte Ziel zu erreichen.

Ein solches Meeting-Management kann Unternehmen dabei helfen, wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen, indem sie sicherstellen, dass jedes Meeting einen klaren Fokus und ein konkretes Ergebnis hat. Dadurch erhalten Unternehmen mehr Sinn und Wert aus ihren Meetings, wodurch sie ihre Produktivität steigern und ihre Erfolgschancen erhöhen können.


Meetings ohne Zeitverschwendung – Wie geht das?

Meetings sind ein zentraler Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Sie sind eine wichtige Möglichkeit, um Ideen auszutauschen, Probleme zu lösen und eine gemeinsame Vision zu entwickeln. Es ist jedoch wichtig, dass Meetings effizient und produktiv sind, um unnötige Zeitverschwendung zu vermeiden.

Ein wichtiger Aspekt der Erreichung eines effektiven Meetings ist es, einen klaren Zeitplan vorzubereiten und zu befolgen. Es ist auch wichtig, dass die Teilnehmer die Ziele des Meetings kennen, bevor es beginnt. Dies ermöglicht eine klare Konzentration auf die Dinge, die erreicht werden müssen.

Außerdem ist es wichtig, die Teilnehmer nach dem Meeting zu ermutigen, ihre Erfahrungen und Meinungen auszudrücken. Dies hilft, eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und des gegenseitigen Verständnisses zu schaffen.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass Meetings stets auf dem neuesten Stand sind. Dies bedeutet, dass alle Teilnehmer auf dem Laufenden gehalten werden, um eine effiziente Kommunikation und ein produktives Meeting zu gewährleisten.

Wenn diese Dinge beachtet werden, können Meetings eine wertvolle Möglichkeit sein, um Ideen zu sammeln, Probleme zu lösen und eine gemeinsame Vision zu entwickeln, ohne Zeit zu verschwenden.


Das WHY-Prinzip: Mache das Ziel klar

Das WHY-Prinzip ist eine Methode, die es ermöglicht, klare Ziele zu definieren. Es ist ein einfacher Ansatz, der die Identifizierung und Bestimmung von Zielen erleichtert. Mit Hilfe des WHY-Prinzips können wir unsere Ziele besser verstehen und auf eine kohärente Weise verfolgen. Dazu müssen wir uns zunächst die Frage stellen, warum wir das Ziel verfolgen. Diese Frage kann uns helfen, den Sinn des Ziels zu verstehen und uns zu motivieren, es zu erreichen.

Es kann auch als Leitfaden dienen, um sicherzustellen, dass wir nur nach Zielen streben, die wir wirklich verfolgen möchten. Einmal definiert, können wir den Fokus auf das Ziel richten und uns mehr auf die Umsetzung konzentrieren.

Das WHY-Prinzip ist ein nützliches Werkzeug, um uns daran zu erinnern, warum wir das Ziel haben und wie wir es erreichen können. Es kann uns helfen, uns zu motivieren und zu konzentrieren, damit wir unsere Ziele erreichen können. Mit dem WHY-Prinzip können wir uns klarer darüber werden, was wir wollen und wie wir es erreichen können, und so unsere Ziele erfolgreich verfolgen.


Seminare zu Arbeitstechniken

Neue Anforderungen meistern – mit der S+P Tool Box

S+P Tool Box ist die perfekte Wahl, wenn du schnell und effektiv die neuesten Trends umsetzen willst. Mit unseren S+P Techniken kannst du deine Ideen schneller in die Tat umsetzen und bessere Ergebnisse erzielen.

Unsere Tool Box ist intuitiv zu bedienen und bietet eine benutzerfreundliche Handhabung. Checklisten und Working Papers helfen dir, deine Aufgaben effizient zu erledigen und Prioritäten zu setzen.

Mit den S+P Seminarunterlagen kannst du dein Wissen vertiefen und deine Karriere vorantreiben. Erfahre mehr über die Vorzüge und melde dich für das S+P Seminar an!

Kontakt

Newsletter