Führung ist ein wichtiger Bestandteil des Geschäftserfolgs. Eine erfolgreiche Führungskraft weiß, wie man ein Team motiviert und seine Ziele erreicht. Aber wie lernst du die richtigen Führungstechniken, um deine Karriere voranzutreiben?
Hier bei S+P Seminare bieten wir Seminare an, die dir helfen, dein Führungspotenzial zu maximieren. Unsere erfahrenen Referenten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung mit dir und zeigen dir, wie du zu einer erfolgreichen Führungskraft wirst. Wir behandeln alle wichtigen Themen, von der Mitarbeitermotivation bis hin zur Konfliktlösung.
Unsere Seminare sind auf die Bedürfnisse von Führungskräften zugeschnitten und bieten eine praxisorientierte Schulung. Wir vermitteln dir die Fähigkeiten, die du brauchst, um erfolgreich zu sein, und zeigen dir, wie du diese Fähigkeiten in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
Melde dich jetzt für ein Seminar bei S+P an und werde die Führungskraft, die du schon immer sein wolltest!
![]() |
K03 -
Wie du Meetings auf den Punkt bringst
|
K03 |
„Der perfekte Draht“ zu Mitarbeitern und Kollegen - Empathie und Durchsetzungsstärke Kommunikation & Rhetorik - Basisseminar I |
03.07.2023 |
|
|
Details | Buchen | Online
765 €Zzgl. gesetzl. MwSt.
|
![]() |
E17 -
Führung 4.0 – Wie du dein Unternehmen für die Zukunft fit machst
|
E17 |
Feedback-Kompetenz für Führungskräfte - Rhetorik und Kommunikation - Delegationsgespräch Kommunikation & Rhetorik - Aufbauseminar I |
21.06.2023 |
|
|
Details | Buchen | Online
765 €Zzgl. gesetzl. MwSt.
|
Führungstechniken variieren je nach Art der Führungskraft und der Situation. So kann eine Führungskraft in einem geschäftlichen Umfeld andere Techniken anwenden als eine Führungskraft in einem politischen Umfeld. Es gibt jedoch einige allgemeine Führungstechniken, die in jeder Situation eingesetzt werden können.
Eine der wichtigsten Führungstechniken ist die Kommunikation. Eine Führungskraft muss in der Lage sein, effektiv mit ihrem Team zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass alle auf der gleichen Seite stehen. Dazu gehört sowohl die verbale als auch die nonverbale Kommunikation. Führungspersönlichkeiten sollten auch in der Lage sein, ihrem Team zuzuhören und dessen Bedürfnisse und Anliegen zu verstehen.
Eine weitere wichtige Führungstechnik ist das Setzen von Zielen. Eine Führungskraft sollte in der Lage sein, klare und erreichbare Ziele für ihr Team zu setzen. Dies wird ihnen helfen, motiviert und auf Kurs zu bleiben. Die Ziele sollten spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und zeitgebunden sein.
Führungskräfte sollten auch in der Lage sein, Aufgaben an ihr Team zu delegieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Aufgaben rechtzeitig erledigt werden und dass jeder seinen Beitrag leistet. Führungskräfte sollten in der Lage sein, ihrem Team zu vertrauen, dass es seine Aufgaben erledigt, und gleichzeitig Anleitung und Unterstützung bieten.
Zu den Führungstechniken gehören auch das Lösen von Problemen und die Entscheidungsfindung. Eine Führungskraft sollte in der Lage sein, Probleme schnell und effizient zu erkennen und zu lösen. Sie sollte auch in der Lage sein, Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten und Daten sowie ihrem eigenen Urteilsvermögen zu treffen.
Schließlich sollte eine Führungskraft auch in der Lage sein, ihr Team zu motivieren und zu inspirieren. Dies kann durch positive Verstärkung, Anreize und Belohnungen erreicht werden. Führungskräfte sollten Feedback geben und die Leistungen ihres Teams anerkennen.
Dies sind nur einige der Führungstechniken, die du bei S+P Seminare erlernst, um eine erfolgreiche Führungskraft zu sein. Führung ist eine Fähigkeit, die Übung und Hingabe erfordert. Mit den richtigen Führungstechniken von S+P kann jeder eine effektive Führungskraft sein.
S+P Seminare – für eine effektive Führung.
Kommunikation ist das A und O in unserer heutigen Gesellschaft. Wenn du dich im Business-Alltag behaupten willst, musst du die richtigen Kommunikationsprozesse, Moderationstechniken und Instrumente für Konfliktlösungen kennen. Mit S+P Seminare lernst du alles, was du für eine gelungene Kommunikation wissen musst. Selbstsicherheit und Durchsetzungsstärke sind nur einige der Eigenschaften, die du in Zukunft mitbringen wirst. Teste wie gelungen deine Kommunikation ist. Mit S+P Seminare erlernst du 9 Regeln guter Kommunikation:
S+P Seminare sind die führende Schulungseinrichtung für Führungskräfte. Wir vermitteln dir die neuesten Führungstechniken und -methoden, damit du deine Mitarbeiter optimal führen und motivieren kannst. Unsere erfahrenen Trainer sorgen dafür, dass du die Inhalte verstehen und in der Praxis anwenden kannst. Wir bieten dir außerdem mit der S+P Tool Box eine Lösung, um schnell und effizient Ergebnisse zu erzielen. Unsere Tool Box enthält Checklisten und Working Papers, die es dir ermöglichen, deine Führungsaufgaben effizient abzuwickeln.
S&P – Deine erfahrenen Trainer für effektive Führungskräfte.
S+P Seminare Kommunikation ist die perfekte Lösung für alle, die besser verhandeln wollen. Die Schulung basiert auf der 7-38-55-Prozent-Regel, wonach nur 7 Prozent der empfangenen Botschaft auf dem Sachinhalt, 38 Prozent auf der Stimme und 55 Prozent auf dem Gesichtsausdruck und der Körpersprache des Absenders beruhen. Durch dieses Wissen wirst du in die Lage versetzt, in jeder Verhandlung die richtigen Mittel einzusetzen und so erfolgreicher zu sein.
S+P Seminare Kommunikation hilft dir, deine Körpersprache und deine Stimmlage zu verbessern, damit du dich besser verständigen kannst. Wenn die Stimme und die Körpersprache eines Menschen nicht mit seinen Worten übereinstimmen, dann versuche die Quelle der Inkongruenz aufzudecken. Hier ein Beispiel:
Du: Dann sind wir uns also einig? Gesprächspartner: Ja …
Du: Ich höre, dass Sie ›Ja‹ sagen, aber es scheint, als gebe es ein Zögern in Ihrer Stimme. Gesprächspartner: Oh, das ist nicht wichtig.
Du: Nein, das ist wichtig. Lassen Sie uns das aufklären.
Die 7-38-55-Prozent-Regel: So kommunizierst du erfolgreich. Mit dieser Technik stellst du sicher, dass deine abschließende Vereinbarung umgesetzt wird, ohne dass es zu einer bösen Überraschung kommt. Und dein Gegenüber wird dir dankbar sein. Das S+P Kommunikations Training ist sehr hilfreich, um die richtigen Worte zu finden und souverän aufzutreten.
Du willst in der Business-Welt erfolgreich sein? Dann kommuniziere lässig und positiv! In unserem Seminar lernst Du, wie Du auch in stressigen Situationen die richtigen Worte findest und deine Kommunikation effektiv gestaltest.
Jetzt die eigene Kommunikations- und Führungskompetenz steigern durch die Online-Seminare von S+P
Führungsqualitäten sind in jedem Unternehmen von unschätzbarem Wert. Sie sind es, die das Unternehmen vorantreiben und ihren Teams die nötige Orientierung und Vision für den Erfolg geben. Daher ist es für Führungskräfte unerlässlich, sich über die neuesten Trends in der Führungstechnik auf dem Laufenden zu halten.
Einer der jüngsten Trends im Bereich der Führungstechniken ist die zunehmende Betonung von Zusammenarbeit und Teamwork. Dieser Ansatz ermutigt die Führungskräfte, sich auf die kollektiven Ziele des Teams und nicht auf die individuellen Ziele zu konzentrieren. Infolgedessen werden Teams geschlossener und produktiver. Führungskräfte müssen in der Lage sein, ein Teamumfeld zu schaffen, in dem alle gemeinsam an der Erreichung der gleichen Ziele arbeiten.
Ein weiterer wichtiger Trend bei den Führungstechniken ist die Konzentration auf die Entwicklung einer Kultur der Innovation und Kreativität. Führungskräfte müssen in der Lage sein, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen, um ihre Ideen mitzuteilen und gemeinsam kreative Lösungen für Probleme zu entwickeln. Dieser Ansatz ermutigt die Teammitglieder, über den Tellerrand hinauszuschauen, was zu einer höheren Produktivität führen kann.
Auch bei den Führungstechniken hat sich ein Wandel hin zu einem stärker personalisierten Ansatz vollzogen. Führungspersönlichkeiten müssen in der Lage sein, die individuellen Stärken und Schwächen ihrer Teammitglieder zu erkennen und ihren Führungsstil entsprechend anzupassen. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass jedes Teammitglied sein volles Potenzial ausschöpft und dass seine individuellen Beiträge geschätzt und gewürdigt werden.
Schließlich betonen die neuesten Trends in der Führungstechnik die Bedeutung von Kommunikation und Feedback. Führungskräfte müssen in der Lage sein, ihren Teammitgliedern ihre Ziele und Erwartungen klar zu vermitteln und ihnen rechtzeitig Feedback zu geben, um sicherzustellen, dass alle auf derselben Seite stehen. Durch einen offenen Dialog und regelmäßiges Feedback können Führungskräfte sicherstellen, dass ihr Team auf die gleichen Ziele hinarbeitet, und so zur Verbesserung von Arbeitsmoral und Produktivität beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die neuesten Trends in der Führungstechnik auf Zusammenarbeit, Kreativität, Personalisierung und Kommunikation konzentrieren. Indem sie diese Trends in ihren Führungsstil einbeziehen, können Führungskräfte sicherstellen, dass ihr Team effektiv und effizient zusammenarbeitet und dass jedes Teammitglied sein volles Potenzial ausschöpft. Führung ist ein unschätzbares Gut, und es ist für Führungskräfte unerlässlich, sich über die neuesten Trends in der Führungstechnik auf dem Laufenden zu halten.
Auf dem Laufenden bleiben – mit S+P Seminare
Die S+P Tool Box ist das ideale Werkzeug für alle, die die neuesten Trends schnell und effektiv umsetzen wollen. Mit den S+P Techniken kannst du deine Ideen schneller verwirklichen und erzielst bessere Ergebnisse. Die S+P Tool Box ist einfach zu bedienen und bietet eine benutzerfreundliche Handhabung.
Die S+P Tool Box ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der als Führungskraft erfolgreich sein will. In den S+P Seminaren lernst du die wichtigsten Werkzeuge und Techniken kennen, mit denen du deine Ziele erreichst. Das Beste daran: Die S+P Tool Box ist bereits im Seminarpreis enthalten. Damit hast du alles, was du brauchst, um sofort loszulegen.
Überzeuge dich sich selbst und teste die S+P Tool Box jetzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.